Resilienz im Planungsbüro

Wie stark ist Ihre Anpassungsfähigkeit?

Wir sind die Risikomanager für

Architekten, Ingenieure, Fachplaner und Bauträger​.

Risiken meistern, Erfolge sichern: Wirksames Risikomanagement und Versicherungen
für Architekten, Planer, Ingenieure und Bauträger

Haben Sie Ihre Unternehmensresilienz im Griff?

 

Die Rolle von Architekten, Planern, Ingenieuren und Bauträgern birgt nicht nur eine hohe Verantwortung, sondern auch ein erhebliches Risiko. Bei unvorhersehbaren Ereignissen können die finanziellen Auswirkungen gravierend sein, insbesondere wenn Ihr Risikomanagement und Ihr Versicherungsschutz nicht optimal aufeinander abgestimmt sind. Sie fragen sich vielleicht, ob Ihr privates Vermögen geschützt ist, falls Fehler bei Ihrer Arbeit zu Haftungsansprüchen führen.

Sie könnten unsicher sein, ob Ihre neuen Auftraggeber ausreichend abgesichert sind und ob ein umfassendes Risiko- und Bonitätsmanagement betrieben wird.

Diese Fragen sind berechtigt und wichtig. Wir sind für Sie da, um Antworten zu finden, outside the box und maßgeschneidert für Sie und Ihr Unternehmen.

„Strategische Stärke im Planungsbüro bedeutet auch professionelles Risikomanagement“

Thomas Höfling-Conradi, SMK Group

Wir garantieren 100% Ergebnis!

Und beraten hoch professionell, ganzheitlich und nur in Branchen, in denen wir uns auch auskennen.

WARUM IST die Widerstandsfähigkeit IM PLANUNGSBÜRO SO WICHTIG?

Die Fähigkeit, Schwierigkeiten zu überstehen

Die Fähigkeit Schwierigkeiten zu widerstehen und sich von ihnen zu erholen, ist in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung.

Für Architekten, Planer, Ingenieure und Bauträger sind die Risiken und potenziellen Konsequenzen einer unterdurchschnittlichen Risikomanagementstrategie enorm.

Ihre Verantwortung und die damit verbundenen Risiken

Sie tragen eine sehr hohe Verantwortung gegenüber Ihren Kunden, Mitarbeitern und der Gesellschaft. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Projekte sicher und ordnungsgemäß durchgeführt werden und dass Sie bei Bedarf die erforderlichen Ressourcen bereitstellen können, um Probleme zu beheben. Ein effektives Risikomanagement muss Ihnen helfen, diese Risiken zu mindern bzw. tragbar zu gestalten.

Tipp: Optimieren Sie Ihr Risikomanagement

Beginnen Sie mit der Identifikation Ihrer Risiken. Dies können operationelle, finanzielle, rechtliche oder strategische Risiken sein. Überlegen Sie dann, wie Sie diese Risiken vermeiden, reduzieren, übertragen oder akzeptieren können. Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie einen Notfallplan haben, um auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können.

 

Die bessere Alternative: Unsere Beratungsteams sind Ihnen behilflich und machen das für Sie

Risikoanalysten und Broker von SMK stehen Ihnen mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen zur Seite, um bei der Wahl der richtigen Strategie zu helfen. Durch eine umfassende Beratung und individuelle Betreuung stellen wir sicher, dass Ihr Versicherungsschutz optimal auf Ihre konkreten Risikosituationen und -neigungen abgestimmt ist. 

DER WERT EINER MASSGESCHNEIDERTEN BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG FÜR ARCHITEKTEN UND INGENIEUR

Ansprüche Dritter

Eine Berufshaftpflichtversicherung schützt Sie vor Ansprüchen Dritter, die aus Ihrer beruflichen Tätigkeit resultieren können.

Sie deckt begründete sowie unbegründete Ansprüche und insbesondere Objektschäden, die durch Fehler in Ihrer Arbeit entstehen können.

Eine Berufshaftpflichtversicherung schützt nicht nur Ihr Unternehmen, sondern auch Ihren guten Ruf. Sie hilft Ihnen den finanziellen Schaden zu begrenzen, der durch einen beruflichen Fehler entstehen kann und gibt Ihnen das Vertrauen, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.

 

Die richtige Selbstbeteiligung wählen: Ein Balanceakt zwischen Risiko und Kosteneffizienz

Was ist eine Selbstbeteiligung und warum ist sie wichtig?

Eine Selbstbeteiligung ist der Betrag, den Sie im Schadenfall selbst tragen müssen. Es ist eine Methode zur Risikoteilung zwischen Ihnen und Ihrem Versicherungsunternehmen. Eine angemessen gewählte Selbstbeteiligung kann helfen, die Prämienkosten zu reduzieren, während Sie gleichzeitig einen ausreichenden Versicherungsschutz behalten.

Eine höhere Selbstbeteiligung führt in der Regel zu niedrigeren Versicherungsprämien, da Sie einen größeren Teil des Risikos selbst tragen. Jedoch sollten Sie immer sicherstellen, dass die Selbstbeteiligung in einem angemessenen Verhältnis zu Ihrem Netto-Cash-Flow steht. Eine zu hohe Selbstbeteiligung kann Ihr Unternehmen finanziell belasten, wenn ein Schaden eintritt.

Jedes Unternehmen und jedes Projekt hat seine eigene Risikostruktur. Deshalb ist es wichtig, die Selbstbeteiligung individuell auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und die Größe Ihres Projekts abzustimmen. Ein sorgfältiger Abgleich zwischen Ihrem Netto-Cash-Flow, dem Umfang Ihres Projekts und Ihrer Risikobereitschaft hilft Ihnen dabei, den optimalen Selbstbeteiligungsgrad zu bestimmen.

DIE SMK-EXPERTISE: UNSERE SCHADENBEGLEITUNG UND -ERFAHRUNG

Was zeichnet unsere Schadenbegleitung aus?

Bei SMK nehmen wir die Schadenbegleitung sehr ernst. Mit unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, wie wir unsere Kunden durch den Prozess führen und sie dabei unterstützen können, ihre Ansprüche erfolgreich geltend zu machen.

Unser Team von Schadenexperten ist immer bereit, Sie durch den gesamten Prozess zu führen, von der ersten Schadenmeldung bis zur endgültigen Abwicklung. Zudem arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um mögliche zukünftige Schäden zu minimieren und Ihre Versicherungsdeckung bestmöglich zu nutzen.

Unser Erfahrungsschatz ist Ihr Vorteil

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Versicherungsbranche, insbesondere in der Absicherung von Architekten, Planern, Ingenieuren und Bauträgern, haben wir eine enorme Expertise in der Schadenbegleitung aufgebaut.

Diese Expertise ist ein entscheidender Vorteil für Sie: Sie können sicher sein, dass wir über die notwendigen Kenntnisse und das Know-how verfügen, um Sie auch bei komplexen Schadenfällen zu unterstützen.

WARUM SMK IHRE ERSTE WAHL SEIN SOLLTE

Spezialisiertes Team und personalisierte Betreuung

Unser Beratungs- und Brokerageteams sind speziell auf unsere definierte Kundengruppe ausgerichtet. Wir bieten Ihnen nicht nur maßgeschneiderte Versicherungslösungen, sondern auch eine individuelle Betreuung durch unsere Experten, die ein tiefes Verständnis für Ihre spezifischen Anforderungen und Herausforderungen haben.

So stellen wir sicher, dass Sie immer die bestmögliche Beratung und Unterstützung erhalten.

Breiter Zugang zum Versicherungsmarkt mit Sonderkonditionen in Preis und Leistung

Wir stehen durch unsere Expertise, Reputation und Marktposition seit Jahrzehnten für Zusammenarbeit auf höchsten Niveau. Dies beweisen wir täglich unseren Mandanten sowie auch unseren Zulieferern aus den Versicherungsmärkten weltweit.

Hierdurch ist es uns möglich, individuelle Risikomanagementkonzepte gemeinsam mit und für Sie zu konzipieren und diese gleichzeitig mit exzellenten Preisniveaus auszustatten.

Wir sind viel mehr als Versicherungen

Unter Risikomanagement verstehen wir viel mehr als Versicherungen. Dies unterscheidet uns deutlich von all unseren Marktbegleitern.

Unsere Dienstleistungen in der Risikoanalyse, in dem Modellieren der effizientesten Risikostruktur für Ihr Unternehmen sowie in der Risikobewältigung hören bei dem Thema Versicherungen (klassischer Risikotransfer auf einen Dritten) nicht auf.

Unsere Beratungsteams bieten Ihnen wichtige Mehrwerte in Ihrer Unternehmensführung. Ob Sie sich mit der IT-Infrastruktur im Unternehmen auseinandersetzen, ob Sie Fragen zu Nachfolge oder Stellenbesetzung haben, ob Sie Fragen der richtigen Finanzierungsformen haben oder ob Sie rechtliche oder steuerliche Themen bewegen wollen oder müssen, wir sind für Sie da.

Expertenwissen für Ihren Erfolg. 

Risikomanagement im Planungsbüro

Welche Antworten haben wir „sowieso“?

In einer Branche, in der das finanzielle Risiko erheblich ist und die Verantwortung groß, ist es entscheidend, über den richtigen Partner und den richtigen Versicherungsschutz zu verfügen. Implementieren Sie die richtigen Risikomanagementstrategien.

Einige Lösungsansätze mit und von uns.

Sicherheit
RISIKOMANAGEMENT
Viel mehr als Versicherungen

Unser Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich des Risikomanagements. Wir beraten Unternehmen aus ausgewählten Branchen und helfen ihnen, ihre Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren. Unsere ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es uns, individuelle Lösungen für jeden Kunden zu entwickeln und sicherzustellen, dass das Unternehmen bestmöglich geschützt ist. 

Fingerabdruck
INDIVIDUALITÄT
Wir kennen Ihr Unternehmen

Mit unserer umfassenden Analyse Ihrer Unternehmenssituation und Ihrer Haftungsrisiken erkennen wir potenzielle Schwachstellen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um individuelle Lösungen zur Verbesserung Ihrer Sicherheit und Resilienz zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen stärker und erfolgreicher zu machen.

Vertrag unterschrieben
QUALITÄT DER VERTRÄGE
Vertragsbedingungen

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf unsere eigenen Vertragsbedingungen basieren und nicht auf den vorgegebenen Bedingungen der Versicherer. Durch spezielle Anpassungen und Optimierungen, die auf Ihre Branche abgestimmt sind, bieten wir ein verbessertes Risikomanagement für Ihr Unternehmen.

Fingerabdruck
GARANTIE
Beste Preise

Unsere Einkaufsstärke ermöglicht uns, unseren Mandanten einen Preisnachlass von bis zu 20% auf den Marktdurchschnitt anzubieten, speziell in bestimmten Branchen sogar noch mehr. Dies gilt nicht nur bei Vertragsabschluss, sondern dies garantieren wird durchgängig in unseren langfristigen Beziehungen zu Ihnen.

Risikomanagement für Architekten, Planer und Ingenieure

Was tun wir

Die 4 wesentlichen Erfahrungen unserer Mandanten.

%

Ergebnis

Sie erhalten eine umfassende Analyse / Due Diligence Ihres jetzigen Risikomanagements / Versicherungsschutzes mit qualitativer und quantitativer Beurteilung sowie zahlreichen Optimierungsvorschlägen.

%

QualitätsSteigerung

Unsere Erfahrungen und Daten aus mehr als 14.000 Projekten zeigen: In 90% unserer Analysen arbeiten wir wesentliche qualitative Verbesserungen zum IST-Stand heraus.

%

Kosten und keinen Stress

Unsere Vorleistung zur Beurteilung unserer Expertise ist kostenfrei. Für die Analyse selbst stellen Sie uns wesentliche Informationen Ihres Unternehmens zur Verfügung (AGB´s, etc.). Alles andere machen wir.

%

Quantitative Besserstellung

Auch auf der Preisseite zeigen unsere Daten erhebliches Verbesserungspotential. In 85 % unserer Analysen führt sogar unsere SOLL-Beurteilung zu wirtschaftlich attraktiveren Lösungen für Sie.

Risikomanagement und Resilienz

Darauf sollten Sie achten

Als Unternehmer sollten Sie auf folgende Punkte zwingend Acht geben.

Achten Sie auf faire Einstiegsmöglichkeiten

Zu Beginn eines Versicherungsvertrages klopft der Versicherer den IST-Stand in ihrem Unternehmen ab. Hierbei setzt er bewusst – aus seiner Sicht – Obliegenheiten ein, die er zur Reduzierung und Tragung des Risikos benötigt. Auch hierbei gilt … Versicherer sind risikoavers.

Verlassen Sie sich nicht auf Vertragswerke von Versicherern

Das Versicherungsgeschäft besticht durch Risikoaversion auf der Anbieterseite. Kein Versicherer wird freiwillig von seinem risikoaversen Standpunkt abrücken. Diesen Standpunkt setzt er vertraglich durch seine Allgemeinen Versicherungsbedingungen um. Er wird sich auch nicht darauf einlassen, gerade bei Ihnen davon eine Ausnahme zu machen.

Expertise in Schadenfällen

In Schadenfällen sehen Sie sehr genau, was individuelle Vertragsbedingungen, Know-how Ihres Beraters und Verhandlungsstärke bei Versicherern ausmachen kann.

Greifen Sie auf spezielle Vertragswerke zurück

Gute, unabhängige Berater verhandeln mit den Versicherungsgesellschaften für ihre Kunden ganze Vertragswerke individuell und zugeschnitten auf den jeweiligen Kunden.

Fairness während der Vertragslaufzeit

Auch während der Vertragslaufzeit definiert der Versicherer Bedingungen und Obliegenheiten die gewahrt bleiben müssen, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten. Verändern Sie, z.B. aus Unkenntnis, diese Bedingungen, verlieren Sie den Versicherungsschutz.

    Versuchen Sie sich nicht selbst

    Standard-Bedingungen und Konditionen auf einem großen Anbietermarkt für ihre individuelle Situation zu vergleichen ist für den Laien unmöglich. Vertrauen Sie dies einem unabhängigen Berater an. Sie haben für Ihre Steuern doch auch einen Steuerberater!

    Der Preis ist oft nicht der entscheidende Faktor

    Durch Marktstärke gute Konditionen zu erhalten ist unser Tagesgeschäft. Entscheidend ist aber die Relation Preis zu Bedingungen. Was nützen Ihnen 500 EUR Ersparnis jährlich, wenn der entscheidende Versicherungsfall in siebenstelliger Höhe plötzlich nicht gezahlt werden soll?

    Arbeiten Sie mit unabhängigen Beratern

    Unabhängige Berater stehen in einer anderen Verhandlungsposition zum beteiligten Versicherer. Sie sind weder weisungs- noch durch andere Vereinbarungen gebunden.

    Arbeiten Sie mit Experten aus Ihrer und für Ihre Branche

    Berater, die heute Hotels beraten, morgen Gaststätten, übermorgen Industriebetriebe und dann bei Ihnen versuchen Ihr Bestes zu geben sind i.d.R. nicht optimal für Ihr Risikomanagement und ihre Verträge.

    Mehr Tipps gibts bei uns!

    Wir beraten hoch professionell, ganzheitlich und nur in Branchen, in denen wir uns auch auskennen.

    Risikomanagement für planende Berufe

    Neuigkeiten

    Lesen Sie hier unsere Neuigkeiten, Whitepaper und Insights.

    Hinweisgeberschutzgesetz

    Hinweisgeberschutzgesetz

    Das Hinweisgeberschutzgesetzes im Unternehmen umsetzen

    Finden Sie heraus, wie die korrekte Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes in Ihrem Unternehmen erfolgen kann.

    read more
    Bürgschaften

    Bürgschaften

    Egal ob Sie sich das erste Mal mit Bürgschaften beschäftigen oder Sie als Unternehmen bereits eine lange Zeit Bürgschaftsrahmen nutzen. Wir bieten exzellente Lösungen.

    read more
    Liquidität

    Liquidität

    Haben Sie Ihre Liquidität im Griff?

    Neue Herausforderungen erfordern neue Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg. Sichern Sie sich mit unserer Hilfe mehr Liquidität im Unternehmen.

    read more