Risikomanagement
in der Sicherheitsbranche
Wir sind die Risikomanager für Hersteller, Installateure und Planer der deutschen Sicherheitsbranchen.
Mehr Informationen →
Weit über 14.000 Mandaten, darunter viele führende Betriebe der Branche und alle namhaften Netzwerke und der BHE selbst vertrauen auf die Leistungsfähigkeit der SMK Group.
Risikomanagement in der Sicherheitsbranche
Wir sind die Risikomanager für Hersteller, Installateure und Planer der deutschen Sicherheitsbranchen.
Mehr Informationen →
Weit über 14.000 Mandaten, darunter viele führende Betriebe der Branche und alle namhaften Netzwerke und der BHE selbst vertrauen auf die Leistungsfähigkeit der SMK Group.
Wie resilient muss Ihr Unternehmen sein?
Risikomanagement für Unternehmen der Sicherheitsbranche
Als verantwortungsbewusster Unternehmer grübeln Sie über mögliche Risiken, die auf Ihr Unternehmen wirken. Schäden durch fehlerhafte Installationen, Planungen und verbaute Systeme bei Ihren Kunden könnten ggf. dazu führen, dass Ihre wichtigsten Kunden ohne ihre versprochene „Sicherheit“ dastehen. Dies könnte erhebliche finanzielle Folgen für Ihr Unternehmen nach sich ziehen.
Sie fragen sich, ob Ihre derzeitige Risikostrategie und ihr Versicherungsschutz einwandfrei ist bzw. überhaupt synchrnonisiert.
Sie wissen nicht, ob neue Produkte und Services ausreichend abgesichert sind oder überhaupt berücksichtigt werden. Und Sie fragen sich, ob ein Haftungsdurchgriff auf Ihr privates Vermögen ausgeschlossen ist, wenn Sie im Gesamtkonzept Fehler machen.
Wir haben die Antworten auf diese Fragen. Unser Risikomanagementprozess ist entwickelt für und mit Ihrer Branche. Wir haben mehr als 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und werden Ihnen partnerschaftlich dabei helfen, Ihr Unternehmen resilient(er) aufzustellen.
Informieren Sie sich in einem garantiert unverbindlichen Gespräch →
Lösungen gibts bei uns!
Wir beraten hoch professionell, ganzheitlich und nur in Branchen, in denen wir uns auch auskennen.
Sprechen Sie mit dem Verbandsmakler Ihrer Branche.
Risikomanagement für Unternehmen der Sicherheitsbranche
Welche Antworten haben wir
Die wesentlichen Lösungsansätze von uns für Ihr Unternehmen.
RISIKOMANAGEMENT
Viel mehr als Versicherungen
Unser Unternehmen bietet eine breite Palette an Dienstleistungen im Bereich des Risikomanagements. Wir beraten Unternehmen aus ausgewählten Branchen und helfen ihnen, ihre Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren. Unsere ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es uns, individuelle Lösungen für jeden Kunden zu entwickeln und sicherzustellen, dass das Unternehmen bestmöglich geschützt ist.

INDIVIDUALITÄT
Wir kennen Ihr Unternehmen
Mit unserer umfassenden Analyse Ihrer Unternehmenssituation und Ihrer Haftungsrisiken erkennen wir potenzielle Schwachstellen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um individuelle Lösungen zur Verbesserung Ihrer Sicherheit und Resilienz zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen stärker und erfolgreicher zu machen.
QUALITÄT DER VERTRÄGE
Vertragsbedingungen
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf unsere eigenen Vertragsbedingungen basieren und nicht auf den vorgegebenen Bedingungen der Versicherer. Durch spezielle Anpassungen und Optimierungen, die auf Ihre Branche abgestimmt sind, bieten wir ein verbessertes Risikomanagement für Ihr Unternehmen.
GARANTIE
Beste Preise
Unsere Einkaufsstärke ermöglicht uns, unseren Mandanten einen Preisnachlass von bis zu 20% auf den Marktdurchschnitt anzubieten, speziell in bestimmten Branchen sogar noch mehr. Dies gilt nicht nur bei Vertragsabschluss, sondern dies garantieren wird durchgängig in unseren langfristigen Beziehungen zu Ihnen.
"Unsere mit und für den BHE entwickelten Deckungskonzepte sowie unser analytisches Risikomanagement hilft jedem Unternehmen aus der Branche entscheidende Wettbewersvorteile zu generieren!"
Andre Görges
Head of Sales - SMK Group

Jetzt Mandant werden!
Erwarten Sie hoch professionelle, partnerschaftliche und ganzheitliche Beratung.
Risikomanagement für Unternehmen der Sicherheitsbranche
Darauf sollten Sie achten
Hier einige Tipps für die Beurteilung Ihres jetzigen Risikomanagements.
Verlassen Sie sich nicht auf Vertragswerke von Versicherern
Das Versicherungsgeschäft besticht durch Risikoaversion auf der Anbieterseite. Kein Versicherer wird freiwillig von seinem risikoaversen Standpunkt abrücken. Diesen Standpunkt setzt er vertraglich durch seine Allgemeinen Versicherungsbedingungen um. Er wird sich auch nicht darauf einlassen, gerade bei Ihnen davon eine Ausnahme zu machen.
Greifen Sie auf spezielle Vertragswerke zurück
Gute, unabhängige Berater verhandeln mit den Versicherungsgesellschaften für ihre Kunden ganze Vertragswerke individuell und zugeschnitten auf den jeweiligen Kunden.
Achten Sie auf faire Einstiegsmöglichkeiten
Zu Beginn eines Versicherungsvertrages klopft der Versicherer den IST-Stand in ihrem Unternehmen ab. Hierbei setzt er bewusst – aus seiner Sicht – Obliegenheiten ein, die er zur Reduzierung und Tragung des Risikos benötigt. Auch hierbei gilt … Versicherer sind risikoavers.
Fairness während der Vertragslaufzeit
Auch während der Vertragslaufzeit definiert der Versicherer Bedingungen und Obliegenheiten die gewahrt bleiben müssen, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten. Verändern Sie, z.B. aus Unkenntnis, diese Bedingungen, verlieren Sie den Versicherungsschutz.
Expertise in Schadenfällen
In Schadenfällen sehen Sie sehr genau, was individuelle Vertragsbedingungen, Know-How Ihres Beraters und Verhandlungsstärke bei Versicherern ausmachen kann.
Versuchen Sie sich nicht selbst
Allein nur Standard-Bedingungen und Konditionen auf einem großen Anbietermarkt für ihre individuelle Situation zu vergleichen ist für den Laien unmöglich. Vertrauen Sie dies einem unabhängigen Berater an. Sie haben für Ihre Steuern doch auch einen Steuerberater!
Der Preis ist oft nicht entscheidender Faktor
Durch Marktstärke gute Konditionen zu erhalten ist unser Tagesgeschäft. Entscheidend ist aber die Relation Preis zu Bedingungen. Was nützen Ihnen 500 EUR Ersparnis jährlich, wenn der entscheidende Versicherungsfall in siebenstelliger Höhe plötzlich nicht gezahlt werden soll?
Arbeiten Sie mit unabhängigen Beratern
Unabhängige Berater stehen in einer anderen Verhandlungs-Position zum beteiligten Versicherer. Sie sind weder weisungsgebunden noch an diesen durch andere Vereinbarungen gebunden.
Arbeiten Sie mit Experten aus und für Ihre Branche
Berater, die heute Hotels beraten, morgen Gaststätten, übermorgen Industriebetriebe und dann bei Ihnen versuchen Ihr Bestes zu geben sind i.d.R. nicht optimal für Ihr Risikomanagement und ihre Verträge.
Risikomanagement für Unternehmen der Sicherheitsbranche
Was tun wir
Die 4 wesentlichen Erfahrungen unserer Mandanten.
%
Ergebnis
Sie erhalten eine umfassende Analyse / Due Diligence Ihres jetzigen Versicherungsschutzes / Risikotransfers. Sie umfaßt eine intensive qualitative und quantitative Beurteilung sowie zahlreiche Optimierungsvorschläge.
%
QualitätsSteigerung
Unsere Erfahrungen und Daten aus mehr als 14.000 Projekten zeigen: In 90% unserer Analysen arbeiten wir wesentliche qualitative Verbesserungen zum IST-Stand heraus.
%
Kosten und keinen Stress
Unsere Vorleistung zur Beurteilung unserer Expertise ist kostenfrei. Für die Analyse selbst stellen Sie uns wesentliche Informationen Ihres Unternehmens zur Verfügung (AGB´s, etc.). Alles andere machen wir.
%
Quantitative Besserstellung
Auch auf der Preisseite zeigen unsere Daten erhebliches Verbesserungspotential. In 85 % unserer Analysen ist unsere SOLL-Empfehlung wirtschaftlich attraktiver als Ihr IST-Stand.
Unsere neusten Insights
Lassen Sie sich von exklusivem Expertenwissen für Ihre Branche inspirieren und verschaffen sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Risikomanagement für Unternehmen der Sicherheitsbranche
Insights und Aktuelles
Hinweisgeberschutzgesetz
Das Hinweisgeberschutzgesetzes im Unternehmen umsetzen
Finden Sie heraus, wie die korrekte Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes in Ihrem Unternehmen erfolgen kann.
Cybersicherheit im Unternehmen
KMU betrifft Cybersicherheit genauso wie große Unternehmen. Das Problem : KMU´s haben weniger Ressourcen zur Verfügung das Thema anzupacken.
Datenschutz und Chinageschäft
Chinesisches Datenschutzgesetz stellt Unternehmen vor Herausforderungen.
Erfahren Sie bei uns, wie Sie sich schützen können.
Geschäftsführung vs. Datenschutz
Haftet ein Geschäftsführer einer GmbH persönlich für Datenschutzverstöße?
Erfahren Sie bei uns, wie Sie sich schützen können.
Bürgschaften
Egal ob Sie sich das erste Mal mit Bürgschaften beschäftigen oder Sie als Unternehmen bereits eine lange Zeit Bürgschaftsrahmen nutzen. Wir bieten exzellente Lösungen.
Liquidität
Haben Sie Ihre Liquidität im Griff?
Neue Herausforderungen erfordern neue Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg. Sichern Sie sich mit unserer Hilfe mehr Liquidität im Unternehmen.
Unser Partnerprogramm
Mehr Sicherheit und mehr Ertrag
für Ihr Unternehmen?
Sie arbeiten mit Subunternehmern – abgestimmtes Risikomanagement ist dann existenziell.
Nutzen Sie die Möglichkeit und stellen Sie Ihr Unternehmen richtig auf und schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe.
Wir stellen Ihnen gerne unser Partnerprogramm vor.